Die Mathematik-AG war erfolgreich bei der Kreisrunde der Mathematikolympiade in Glückstadt. Alle acht teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der KKS erreichten eine Platzierung. Zwei von ihnen qualifizierten sich sogar für die Landesrunde im Februar in Flensburg. Und auch an der diesjährigen " Langen Nacht der Mathematik" nahmen über hundert Schülerinnen und Schüler mit Spaß und Biss teil. Hier geht es zum Bericht der "Norddeutschen Rundschau" vom 26.11.2018
Beim Futsal-Turnier in Wilster erreichte die Mannschaft der KKS, zusammengesetzt aus Spielern der Klassen Ego und Egw, letzte Woche einen hervorragenden 2. Platz. Der Auftakt war schon vielversprechend.
Am Donnerstag, den 08.11.18, fuhren alle vier 7. Klassen nach Hamburg unter dem Thema: „Auf den Spuren des Judentums in Hamburg und Schleswig-Holstein.“ Zum Exkursionsbericht geht es unter "Weiterlesen"
Die SV organisiert auch dieses Jahr wieder eine Bestellmöglickeit für KKS-Schulkleidung. Die Bestellung und die Bezahlung läuft über den Shop. Dort könnt ihr die Kollektion einsehen und Aufträge abschicken.
Diesen Gedanken stellte Professor Dr. Hanisch (Uni Kiel) an diesem Morgen in der Aula seinem Vortrag zur Frage „Wie war Hitler möglich?“ voran. Es blieb nicht dabei, dass den Schülerinnen und Schülern des Q2-Jahrgangs und dem Q1-Profil das Bundle an historischen Erklärungsursachen nahegebracht wurde; Professor Hanischs direkte Ansprache der Zuhörer und ein - nicht ausgesprochener, aber latent vom Zuhörer eingeforderter - Aktualitätsbezug wirkten nach.