Aus dem Schulleben

Zum 10jährigen Premieren­jubiläum prä­sentiert die Theater­gruppe der KKS Shakes­peares Sommer­nachts­traum im theater itzehoe. Re­loaded - mit neuen Dar­stellern, aber ge­wohnt rasant bringen sie Shakes­peares fantas­tische Ko­mödie um unge­horsame Königs­töchter, Schaber­nack treibende Elfen und Liebes­zauber auf die große Bühne. Die Vorstellungen finden am 22. Februar und am 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr statt. Sichern Sie sich Karten im Vor­ver­kauf über die Theater­kasse des theater itzehoe - für die Mitt­sommer­nacht, in der die Grenzen zwischen Illusion und Realität ver­wischen und das Welt­gefüge in Schief­lage gerät.

Zum Flyer

Kurz vor den Weihnachts­ferien wurde es in den In­formatik­räumen der Schule be­sonders spannend: Über 230 Schülerin­nen und Schüler der Klassen 7 und 8 hatten die Möglich­keit, Com­puter und Lap­tops kom­plett aus­einander- und wieder zusam­men­zu­bauen. Die Aktion, die in ins­gesamt zehn Klas­sen statt­fand, war ein voller Er­folg und bot einen faszinierenden Ein­blick in die Welt der Hard­ware.

Quelle: NDR Schleswig-Holstein Magazin

Die KKS ist eine von zehn Schulen, die in einem Modell­projekt des Bildungs­minis­teriums zur Nutzung von KI im Unter­richt teil­nimmt. Das Projekt soll Chancen und Risiken auf­zeigen und Schülerin­nen und Schülern den Um­gang mit Künstlicher Intelligenz näherbringen. Kurz vor den Weihnachts­ferien war daher der NDR bei den Klassen 7b mit Frau Karlsson und 8e mit Frau Krey zu Gast und be­richtete über KI-Einsatz im Schul­unterricht.

Den NDR-Bericht sehen Sie hier.

Spannenen­­de Ge­­schichten und stim­­mungs­­volle Atmosphäre: In der letz­­ten Woche vor den Ferien prä­sen­­tierten Leserin­­nen und Leser der Quinten beim dies­­jährigen Vor­­lese­­wett­­bewerb des Börsen­­­vereins des Deut­­­schen Buch­­­handels ihren Mit­­­schülern ihre Lieb­­lings­­­lektüren. Die Ent­scheidung war für die aus den Deutsch­­lehr­­kräften der Klas­­sen be­­stehende Jury nicht leicht, da alle Leserin­­­nen und Leser dicht bei­­einan­der lagen.

…. hörte man unter an­derem beim dies­jähri­gen Weih­nachts­singen der 5. und 6. Klas­sen aus der Aula. Dass unsere Schülerin­nen und Schüler gern singen, be­wies sich mal wie­der in beiden Stun­den. Sie sangen so kräf­tig mit, dass die Weih­nachts­lieder in wei­ten Teilen des Schul­ge­bäudes zu hören waren und so die Schul­ge­mein­schaft auf das Weih­nachts­fest ein­ge­stimmt wurde.