Ein Tag auf dem Bauern­hof: Ausflug zu Milchmaaß

Letzte Woche war ein ganz be­son­derer Tag für unsere Klas­se 5c: Wir haben einen Aus­flug zu Milch­maaß ge­macht. Gleich zu Be­ginn ha­ben wir Sahne in ein Glas ge­füllt, Kräuter und Ge­würze dazu­ge­ge­ben und das Gan­ze kräf­tig ge­schüt­telt, bis da­raus tat­säch­lich Butter wurde! Das war to­tal lustig, und die But­ter hat super lecker ge­schmeckt, vor al­lem auf frischem Brot. Wir durf­ten sogar die Gläser mit­nehmen und viele von uns ha­ben zu­hause noch­mal Butter ge­schüttelt.

Danach ging es auf einen Rund­gang über den Hof. Toll fan­den wir die kleinen Käl­bchen. Wir durf­ten sie streicheln, füt­tern und so­gar knud­deln. Manche Käl­ber waren erst einen Tag alt, das war soooo süß. Wir ha­ben uns sehr da­rüber gefreut, wie zu­trau­lich und neu­gierig die Kühe waren. Nur eins fanden wir ein bis­schen schade: Nur die weib­lichen Kühe dür­fen auf dem Hof blei­ben, weil nur sie Milch geben. Im Hof­laden durf­ten wir sogar frische Milch pro­bieren. Die hat viel bes­ser ge­schmeckt als die aus dem Super­markt, richtig frisch und cremig.

Im großen Kuhstall haben wir dann die er­wachsenen Kühe ken­nen­ge­lernt. Wir haben ge­lernt, warum man­che Kühe einen Na­sen­ring tragen und wie sich ihre Zun­ge an­fühlt: ganz rau. Be­sonders span­nend fanden wir den Melk­roboter. Die Kühe gehen von selbst dorthin, wenn sie ge­molken werden wollen. Der Roboter erkennt jede Kuh ganz genau und weiß so­gar, wie viel Milch aus wel­cher Zitze kommt. Das hat meis­tens auch genau ge­stimmt. Die Kühe kön­nen sich im Stall frei be­wegen und ha­ben so­gar Mas­sage­bürsten. Et­was traurig waren wir, dass sie nicht nach draußen auf die Wie­se dür­fen.

Nach dem Kuh­stall durften wir noch die Bio­gas­anlage und den lauten Mo­tor direkt da­neben be­sichtigen. Ein ganz be­son­deres Er­lebnis war auße­rdem, dass wir alle mal in den riesigen Trak­tor steigen durften und uns ans Lenkrad setzen konn­ten. Als wir beim Hühner­stall ange­kom­men sind, sind alle Hühner di­rekt zu uns ge­kom­men und wir durf­ten sie streicheln. Die Hühner le­ben in Frei­land­haltung und kön­nen auch in einen abge­sperrten Be­reich nach draußen ge­hen.

Zum Schluss gab es dann noch ein Gum­mi­stiefel­weit­wer­fen. Das war total wit­zig! Die ersten drei Plätze haben sogar kleine Preise be­kom­men. Bevor wir wie­der nach Hause ge­fahren sind, durf­ten wir noch in kleinen Grup­pen über den Hof laufen und alles noch ein­mal in Ruhe an­schauen. Der Aus­flug hat uns viel Spaß ge­macht und wir hoffen, dass wir bald wie­der so einen schö­nen Aus­flug machen können.

Bericht und Bilder der 5c

Zurück