Ein Tag auf dem Bauernhof: Ausflug zu Milchmaaß

Letzte Woche war ein ganz besonderer Tag für unsere Klasse 5c: Wir haben einen Ausflug zu Milchmaaß gemacht. Gleich zu Beginn haben wir Sahne in ein Glas gefüllt, Kräuter und Gewürze dazugegeben und das Ganze kräftig geschüttelt, bis daraus tatsächlich Butter wurde! Das war total lustig, und die Butter hat super lecker geschmeckt, vor allem auf frischem Brot. Wir durften sogar die Gläser mitnehmen und viele von uns haben zuhause nochmal Butter geschüttelt.
Danach ging es auf einen Rundgang über den Hof. Toll fanden wir die kleinen Kälbchen. Wir durften sie streicheln, füttern und sogar knuddeln. Manche Kälber waren erst einen Tag alt, das war soooo süß. Wir haben uns sehr darüber gefreut, wie zutraulich und neugierig die Kühe waren. Nur eins fanden wir ein bisschen schade: Nur die weiblichen Kühe dürfen auf dem Hof bleiben, weil nur sie Milch geben. Im Hofladen durften wir sogar frische Milch probieren. Die hat viel besser geschmeckt als die aus dem Supermarkt, richtig frisch und cremig.

Im großen Kuhstall haben wir dann die erwachsenen Kühe kennengelernt. Wir haben gelernt, warum manche Kühe einen Nasenring tragen und wie sich ihre Zunge anfühlt: ganz rau. Besonders spannend fanden wir den Melkroboter. Die Kühe gehen von selbst dorthin, wenn sie gemolken werden wollen. Der Roboter erkennt jede Kuh ganz genau und weiß sogar, wie viel Milch aus welcher Zitze kommt. Das hat meistens auch genau gestimmt. Die Kühe können sich im Stall frei bewegen und haben sogar Massagebürsten. Etwas traurig waren wir, dass sie nicht nach draußen auf die Wiese dürfen.
Nach dem Kuhstall durften wir noch die Biogasanlage und den lauten Motor direkt daneben besichtigen. Ein ganz besonderes Erlebnis war außerdem, dass wir alle mal in den riesigen Traktor steigen durften und uns ans Lenkrad setzen konnten. Als wir beim Hühnerstall angekommen sind, sind alle Hühner direkt zu uns gekommen und wir durften sie streicheln. Die Hühner leben in Freilandhaltung und können auch in einen abgesperrten Bereich nach draußen gehen.

Zum Schluss gab es dann noch ein Gummistiefelweitwerfen. Das war total witzig! Die ersten drei Plätze haben sogar kleine Preise bekommen. Bevor wir wieder nach Hause gefahren sind, durften wir noch in kleinen Gruppen über den Hof laufen und alles noch einmal in Ruhe anschauen. Der Ausflug hat uns viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir bald wieder so einen schönen Ausflug machen können.
Bericht und Bilder der 5c