JtfO - Fußball: Sechs Mannschaften in den Turnieren dabei

Die KKS nahm in den letzten 15 Ta­gen mit ins­ge­samt sechs Mann­schaf­ten an dem Wett­bewerb „Ju­gend trainiert für Olym­pia“ teil und das durch­aus er­folg­reich.

Bereits im April konnte die U17-Mädchen­mann­schaft ihr Turnier für sich ent­scheiden. Schon das erste Spiel war eine klare An­gelegen­heit, da wir die Kloster­hof­schule mit 17:0 (!) vom Platz fegten. Nele mit 9 To­ren, Emma mit 5 und die kurzfristig ein­ge­sprunge­ne Lieke mit 3 Toren sorgten für den mehr als er­freuli­chen Auf­takt. Da an­schließend das SSG gegen die Kloster­hof­schule mit 14:0 siegte, reichte uns im Endspiel bereits ein Un­en­tschieden. Aber das hatten wir gar nicht nötig. Es war ein tolles Finale. 0:1, 2:1, 2:2, 5:2 waren die Zwischen­stände und schließlich 5:3 durch 5 Tore von Emma das End­resultat. Da­mit geht es für unsere Mädchen, be­stehend aus Emma, Pia, Jule, Juli, Jonna, Nele, Lotta, Mirja und Lieke, am 18.6. in Neumünster weiter.

Nicht ganz so erfolgreich lief es für unsere Jungen. Nach einem 0:0 im ersten Spiel gegen das SSG brauch­ten wir im zwei­ten Spiel bereits ei­nen Sieg, um sicher ins Halb­finale zu ge­langen, aber es wurde letzt­end­lich sogar eine 0:1-Nieder­lage, so dass wir Ende „nur“ das Spiel um Platz 5 bestreiten durften. Gegen die Klosterhofschule zeigte die Mann­schaft nach Toren von Lennart (3x), Johannes, Tjorven und Morten, was eigentlich möglich gewesen wäre. Nächs­tes Jahr gibt es eine neue Chance. Für die KKS traten an: An­ton, Philipp, Lennart, Morten, Jeppe, Lennox, Tjorven, Dominik, Johan­nes, Piet, Arne, Jarvis, Klaas und Pius.

Eine Woche später waren dann unse­re U13-Mann­schaf­ten dran. Die Mädchen konnten auch hier eine bes­sere Platzierung als die Jungen er­reichen. Im ersten Spiel konn­ten wir das SSG durch Tore von Miray (2x) und Zeinab klar mit 3:0 besie­gen und gegen die Kloster­hof­schule gab es sogar ein 8:0 (Zeinab 3x, Jet­te 2x, Miray und Jane), so dass das letzte Spiel gegen die Wolfgang-­Borchert-­Schule ent­scheiden muss­te. Wir muss­ten siegen, da wir im Laufe des Turnieres ein Tor weniger als unser Gegner ge­schossen hatten. Ein Un­en­tschieden würde nicht rei­chen… und es wurde ein Unent­schieden. Zeinab erzielte kurz vor dem Ende mit einem Strafstoß den wohl­ver­dienten Aus­gleichs­treffer, doch dann war auch schon Schluss. Am En­de fehlte ein Tor! Da wir je­doch mit einer sehr jungen Mann­schaft (Miray, Lena, Jette, Clara, Henriette, Zoey, Paula, Josefine, Zeinab und Jane) am Start waren, greifen wir nächstes Jahr wieder an.

Unsere U13-Jungenmann­schaft wur­de am Ende Drit­ter. Das erste Spiel gegen die Wolfgang-­Borchert-Schu­le konn­ten wir noch mit 5:0 für uns ent­scheiden, aber bereits im zweiten Spiel unter­lagen wir unglücklich mit 1:2 gegen die AVS. Durch an­schlie­ßende Siege gegen Klosterhof (8:0) und das Detlefsen­gymnasium (5:0) war wir wieder im Spiel um den Turnier­sieg. Am Ende erwies sich hier das SSG aber als zu stark. Wir ver­loren in einem hoch­klassigen Spiel mit 2:4, was uns schließ­lich den dritten Platz ein­brachte. Das Team bildeten Tom, Teo, Rasmus (5 Tore), Tjard (6), Ben (2), Jakob (2), Sven und Oskar (6).

Am 13.5. ging es dann für unsere U15-Teams weiter. Die Mäd­chen ge­lang auch hier ein perfekter Start, indem die Kloster­hof­schule durch vier Tore von Lykka und zwei von Mercedes mit 6:0 be­siegt werden konn­te. Da in diesem Wett­be­werb ledig­lich drei Schulen teil­nahmen, trafen wir zum ent­scheidenden Spiel auf das SSG, welches sich je­doch als stärker heraus­stellen soll­te. Uns gelang durch Mercedes zwar ein schönes Tor, aber dies war der End­stand zum 1:4. Der zweite Platz ist für das Team mit Lykka, Elif, Janna, Alica, Mercedes, Charlotte, Maya, Svenja, Alissa und Eva aber ein her­vor­ragendes Er­gebnis.

Die Jungen starten sehr gut in ihr Turnier. Die Ge­meinschafts­schule am Lehm­wohld be­siegten wir 3:0, die AVS 2:0 und die Kloster­hof­schu­le sogar 6:0, so dass wir souverän als Gruppen­sieger das Halb­finale er­reichten. Hier er­wischte das SSG je­doch den per­fekten Start, indem es nach 20 Sekunden schon 1:0 führ­te. Wir liefen dem Rück­stand hin­terher und wurden eis­kalt aus­gekon­tert. Am Ende kam ein 0:4 und da­mit der dritte Platz heraus. Nicht schlecht, aber nach der Vor­runde hatten wir mehr er­hofft. Für die KKS traten an: Dominik (2 Tore), Abdurrahman (1), Tom, Felix (1), Noah (2), Sebastian, Tjark, Max (1), Sandro, Kasimir, Mattis (1), Bene­dikt, Moritz, Sebastian (2) und Luis (1).

Einen großen Dank an alle Teams und die Be­treuer Inke (U17) und Fi­rat (U15 und U13).

Ks

Zurück