Mit dem 9. Jahrgang on Tour: Trier Edition 2025

Vom 3. bis 7. März brachen wir mit unserer Schülergruppe des 9. Jahrgangs zu einem unvergesslichen Abenteuer nach Trier auf. Die Vorfreude war groß, als wir uns in den Bus setzten und die Reise begann. Nach dem Einzug in die gemütliche Jugendherberge machten wir uns gleich auf den Weg zur berühmten Porta Nigra – und das bei Nacht! Die imposante römische Stadtmauer erstrahlte im sanften Licht der Laternen und verlieh der Stadt eine magische Atmosphäre, die perfekt den Startschuss für unsere Entdeckungstour gab.

Der Folgetag begrüßte uns mit strahlendem Sonnenschein. Unser erster Halt war das beeindruckende Amphitheater, das uns in die faszinierende Welt der Gladiatoren eintauchen ließ. Anschließend wanderten wir auf einen malerischen Weinberg, der uns mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt belohnte – einfach herrlich! Weiter ging es zum Trierer Dom, dessen beeindruckende Architektur und reiche Geschichte uns staunen ließen. Den krönenden Abschluss bildeten die römischen Thermen, in denen wir spannende Einblicke in das Alltagsleben der Römer erhielten. Einige von uns hielten sogar kleine Vorträge über die Sehenswürdigkeiten, was die Gruppe noch mehr miteinander verband.

Ein kleines Abenteuer erlebten wir auch in unserer Unterkunft: Die Jungen aus unserer Gruppe hatten sich versehentlich ausgesperrt, weil das Schloss kaputt war. Anfangs sorgte das für ein bisschen Aufregung, doch unser freundlicher Hausmeister half uns schnell weiter. Nach ein paar Minuten waren die Jungen wieder in ihren Zimmern – alles gut!
Am dritten Tag führte uns die Reise nach Luxemburg. Dort erkundeten wir die geheimnisvollen Bock-Kasematten, die unterirdischen Gänge, die tief in die Geschichte der Stadt eintauchen lassen. Das Highlight war der Spaziergang über die Hängebrücke, bei dem einige Schüler und Schülerinnen ein bisschen Herzklopfen bekamen, als sie über die Schlucht schauten – ein echtes Abenteuergefühl!

Der letzte Tag brachte uns zwar etwas Pech mit dem Wetter, denn einige von uns bekamen Sonnenbrand, doch das trübte die Stimmung kaum. Besonders spannend war die Erlebnisführung in der Porta Nigra, bei der wir noch mehr über dieses bemerkenswerte Bauwerk erfuhren und viele interes[–]sante Fakten lernten.
Auf der Heimreise gab es dann einen kleinen Schreckmoment: Plötzich blinkten alle Warnleuchten im Bus auf! Für einen Moment war die Aufregung groß, doch unser Fahrer blieb ruhig und prüfte die Situation. Glücklicherweise war es nur ein kleines technisches Problem, und wir konnten sicher nach Hause fahren.
Insgesamt war unsere Lateinfahrt nach Trier ein absoluter Erfolg – voller lehrreicher Momente, spannender Erlebnisse und unvergesslicher Erinnerungen. Die gemeinsame Zeit mit unseren Mitschülern und Mitschülerinnen machte alles noch besonderer, und das schöne Wetter war das Sahnehäubchen. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste gemeinsame Reise!