Projekt Störschleife - Bürgermeister Hoppe besucht den Geographieunterricht

Vor den Sommerferien durfte unser E-Kurs im Rahmen des Geographieunterrichts besonderen Besuch begrüßen: Unser Bürgermeister Herr Hoppe nahm sich Zeit, um mit uns über das Projekt der neuen Störschleife in Itzehoe zu sprechen. Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person – Herr Hoppe ist gelernter Stadtplaner – präsentierten wir ihm unsere bisherigen Unterrichtsergebnisse zum Thema Stadtentwicklung.
Dazu gehörten die Begehung des Geländes der geplanten Störschleife mit Vorträgen vor Ort, die Erarbeitung ökologischer, ökonomischer und sozialer Pro- und Kontraargumente, das Erstellen von Nachhaltigkeitsdreiecken zur Gesamtbewertung des Projekts sowie die Sammlung von Chancen und Bedenken. Herr Hoppe stellte gezielte Nachfragen zu einzelnen Punkten, die wir dank unserer Arbeit mit den aktuell zur Verfügung stehenden Zahlen, Daten und Fakten gut beantworten konnten.
Im Anschluss leitete das Moderationsteam in eine offene Diskussionsrunde über. Hier konnten wir unsere eigenen Fragen stellen, beispielsweise zum Kosten-Nutzen-Verhältnis oder zum geplanten Umzug des ZOBs. Herr Hoppe beantwortete alle Fragen ausführlich und nahm unsere Anliegen ernst.
Zum Abschluss positionierten wir uns auf einem Meinungsstrahl. Das Ergebnis war eindeutig: Sowohl wir als Kurs als auch die anwesenden Lehrkräfte bewerten das Projekt überwiegend positiv.
Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Herrn Hoppe und blicken gespannt auf den Bau in der Itzehoer Innenstadt und darauf, welche sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen die neue Störschleife tatsächlich haben wird.