Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Die Klassen 10a und 10c begaben sich auf eine stadtgeographische Exkursion, um sich näher mit dem größten Projekt innerstädtischer Entwicklung Europas auseinanderzusetzen.

Liebe Leser,

wie jedes Jahr wurde im Rahmen der Prävention auch in diesem Jahr die AIDS Prävention von drei Studenten/Schülerinnen von dem Verein ‚Jugend gegen AIDS‘ in den 8. Klassen erfolgreich durchgeführt.

Jugendliche haben Gleichaltrige über den HI-Virus und seine Folgen aufgeklärt, Sexualität normalisiert und für Toleranz geworben  –  das sind die Grundideen des Vereins.

Anmelden: Logindaten wie PvC

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

die Spielkarten sind weggelegt, heißt es in der grandios von Maria und Tobi auf der Entlassung (Teil II) performten Imagine-Dragons-Nummer "Demons". Und auch wenn es nicht das Jüngste Gericht ist, sondern nur das Abitur, habt ihr doch einen wichtigen Abschnitt hinter euch gebracht. Wir wünschen euch alles Gute - und dass ihr es gut macht. "Macht es gut", sagt man ja zum Abschied - und auch "Auf Wiedersehen!"

Am 16.6.16 fanden in Hohenlockstedt die Schul-Landesmeisterschaften im Feld-Faustball statt. Die KKS war mit vier Teams am Start.

Weiterlesen...

„Was macht den Menschen zum Menschen?“ Solange wie es diesen gibt, existiert auch diese Frage. Wie gesponnene Bedeutungsgewebe ihre Widerspiegelung in Symbolik und Architektur finden, erfuhren die Quintaner, die auf ihrem Religionsfachtag sakrale Gebäude des Christentums besuchten. Einer Grundsäule europäischer Identität und Kultur also – da beißt die Maus keinen Faden ab, auch nicht die Kirchenmaus.  Zum Bericht der Schüler geht es unter „Weiterlesen“.