Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Bei wunderbarem früh­herbst­lichen Wetter stürz­ten sich Simeon, Klaas, Lina, Maylina, Alena und Marte von der KKS in die span­nen­den Läufe des vor den Herbst­ferien statt­findenden Cross­laufes der Itzehoer Schulen im Cirencester­park. Auf­ge­teilt auf die Wett­kampf­klassen II, III und IV muss­ten je­weils 2, 3 oder 4 Run­den durch den toll vor­be­reite­ten Cross­lauf­par­kour ab­sol­viert werden.

Der Eingang und das Schaufenster des Weltladens von außen. Zu sehen sind die Modelle in der Auslage.

Bis zum 22. November sind im Welt­laden Itzehoe Archi­tektur­modelle der Q1 aus dem letz­ten Schul­jahr aus­ge­stellt. Im Maß­stab 1:100 und 1:25 haben die Schü­lerin­nen und Schü­ler Mo­delle für die Bau­lücke bei Eis Casal, aber auch für den Ber­liner Platz und den La-­Couronne-­Platz ent­worfen.

Wie ihr eben aus der Über­schrift er­fahren habt, geht es um uns als Schüler­paten sowie unsere Aus­bildung. Aber wer sind wir über­haupt?

Wir sind momen­tan 13 Schülerin­nen und Schüler, die in den letzten Jahren für die Schüler­paten-­Aus­bil­dung aus­ge­wählt wurden. Als Schüler­paten küm­mern wir uns nicht nur um Pro­jekte für unsere Schule, sondern be­treuen auch jüngere Schülerin­nen und Schüler aus dem Dreh­tür­pro­jekt, während diese an ihren eigenen Pro­jekten ar­beiten.

Auch dieses Jahr durf­ten am 5. Sep­tember rund 30 Schülerin­nen und Schü­ler des 10. Jahr­gangs die Nord­Bau in Neu­münster be­suchen. Die größte Bau­fach­messe Nord­europas bot unseren Schülerin­nen und Schü­lern die tolle Mög­lich­keit, Ein­blicke in die Bau­branche zu er­halten sowie indi­vidu­elle Ge­spräche mit Aus­stel­lern unter­schied­lichster Un­ter­nehmen zu führen.

Paul und Phil aus der 7. Klas­se haben in den Som­mer­ferien zehn Tage an der Junior­Aka­demie in Bad Sege­berg teil­ge­nom­men. Was sie dort er­lebt haben und wie die Kurs­arbeit an der Aka­demie ab­läuft, lest ihr in ihrem Be­richt unter ...

Weiterlesen ...