Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Der 10. Jahrgang uff´m Eierbecher.

Der gesamte 10. Jahr­gang ist diese Woche mitten­mang in der Haupt­stadt und sendet schöne Grüße, ooch. Berlin ist ja im­mer eine Reise wert.

Foto: Kristina Mehlert (NR)

Auch in diesem Jahr ver­lief das Stad­tradeln für die KKS wieder sehr er­folgreich. 339 Radeln­de sammel­ten fleißig Kilo­meter, 37.857 km stan­den letzt­end­lich auf dem Zähler. So konn­te un­sere Dele­gation auf der Bühne des Abend­markts den ersten Platz aus der Hand des Bürger­meisters em­pfangen und vom Kreis­präsi­denten den ersten Platz in der Kate­gorie der weiter­führenden Schulen. Zum Bericht von Kristina Mehlert aus der Nord­deutschen Rund­schau vom 05.07.24 gelangen Sie unter ...

Weiterlesen ...

Am Freitag, 05.07.2024, fan­den im Itzehoer Stadion die KKS Leicht­athletik­schul­meister­schaften statt. Bei an­ge­nehmen Tempera­turen herr­schten fast durch­gehend ideale Be­dingungen für die Wett­kämpfe. Die Schülerin­nen und Schüler zeigten sich in Best­form und lieferten teils be­ein­druckende Leistungen in ver­schie­denen Dis­ziplinen ab.

Million Dreams lau­tete der Titel un­seres dies­jährigen Som­mer­konzer­tes in der St. Laurentii-­Kirche. Wer woll­te, konn­te bei den Dar­bietungen sicher­lich seinen per­sönlichen „Traum­aspekt“ finden.

Der Religions­kurs 6b und 6b be­suchte am 24. Mai mit Frau Freiwald die evan­gelisch-­lutherische Kirche St. Laurentii. Sie steht im Zent­rum von Itzehoe und ist das größte sa­krale Bau­werk der Stadt. Der Baustil ist Ba­rock­architektur.