Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Letzte Woche fand das Landes­finale des platt­deutschen Lese­wett­be­werbs an der Nieder­deut­schen Bühne in Neu­münster statt und Juli aus der 7d konn­te einen tol­len 3. Platz be­legen.

Mitte Mai war es wieder so­weit: Bei strahlen­dem Son­nen­schein zogen die Sängerin­nen und Sänger unseres Mit­tel- und Ober­stufen Chores mit ihren Roll­kof­fern in Richtung Bahn­hof um sich auf den Weg nach Heide zu be­geben.

Am Donnerstag, 20.06. findet in der Laurentii-­Kirche um 18.30 Uhr unser dies­jähriges Sommer­konzert statt. Un­sere Chöre, Orchester, Band etc. bieten ein viel­fältiges musikalisches Pro­gramm. Kosten­lose Platz­karten gibt es im Sekretariat.

Am vergangenen Donners­tag trat die KKS mit zwei Mann­schaften der Alters­grup­pe U17 beim Fuß­ball­turnier von Ju­gend trainiert für Olym­pia im Sta­dion Itzehoe an und es wurde ein Tur­nier für die Ge­schichts­bücher.

Wenn Engel reisen … oder lau­fen. Bei schöns­tem Wet­ter konn­ten wir vor Him­mel­fahrt den AOK-Lauf­tag im Stadion nach­holen. Ihn im April bei schlech­tem Wet­ter aus­fallen las­sen zu haben, er­wies sich als sehr gute Ent­scheidung. Von den 536 Teil­nehmer­innen und Teil­nehmern liefen 452 die Höchst­zeit von 60 Minuten.