Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Die KKS-Schüler Maja Fredebold, Nils Brinckmann, Anne Krassow, Michel Borwieck, Grete Boskamp und Felix Haack aus der 11. Klasse erreichten einen tollen 11. Platz beim Bundesfinale von Schulbanker!
Vom 23.-25. April kämpften die 6 Schülerinnen und Schüler um den Gewinn des Online-Wirtschaftsplanspiels. Zuvor hatten sie es unter die besten 20 von 800 Teams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz geschafft.

... hieß es in der Überschrift eines Artikels in der NORDDEUTSCHEN RUNDSCHAU  am 25.4.2016.

Den Artikel findet man unter ...

Nun sind zwei Wochen Staunen, Experimentieren und Forschen vorbei, die Miniphänomenta ist weiter gezogen. Viele Familien, insbesondere auch mit kleineren Kindern sind am Familentag-Sonntag vorbei gekommen. In den Pausen, aber auch im Unterricht haben viele Schüler die ,,kleinen Experimente'' ausprobiert. Also ein voller Erfolg auf der ganzen Linie.
Vielleicht bauen wir ja auch bald selbst unsere eigene Miniphänomenta, lasst euch überraschen und seid dann wieder beim Experimentieren, Staunen und Forschen dabei. Physik macht Spaß!

Zum Artikel der NORDDEUTSCHEN RUNDSCHAU vom 24.4.2016 über "Weiterlesen".

 

Free Coco!

Am Sonntag, den 24.04.2016 findet von 14 bis 18 Uhr ein Familientag statt, an dem die Experimente der MINIPHÄNOMENTA in der Aula auch für Gäste zugänglich sind. Dazu sind alle Eltern, Großeltern und Interessierte herzlich eingeladen. In den Pausen laden die "kleinen Phänomene" noch bis zum 27.04. zum Experimentieren ein. Schaut vorbei!!!

Nachdem die Finanzierung endlich geklärt ist, kann die seit längerem von der Itzehoer Bürgerschaft angestrebte höhere Schule mit 58 Schülern und drei Lehrern den Lernbetrieb aufnehmen. Zum Artikel der "Norddeutschen Rundschau" über "Weiterlesen..."