Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

"... warum das so war, kann man sich ja denken." Auf unserer Jubiläumsseite veröffentlichen wir ab heute Anekdoten, Statements und Grüße zum KKS-Jubiläum. Klicken Sie auf den Button "Die KKS war für mich" - jeden Sonntag ab 15.00 Uhr neu!

Weiterlesen...

Am kommenden Freitag bieten Ehemalige, Eltern, Lehrer, Schüler und Gäste der Oberstufe ein hochkarätiges Programm: In einem Parcours aus 47 Vorträgen geben die Dozentinnen und Dozenten Einblick in aktuelle gesellschaftspolitische Prozesse und Probleme, in historisch Erinnerungswürdiges und (Un-)Bewältigtes, in Kunst und Kultur, in Wissenschaft und Technik. Interessierte Ehemalige und Eltern sind willkommen. Näheres und das Vortragsverzeichnis unter "Weiterlesen".

Anlässlich des 150-jährigen Schuljubiläums hat die Vereinigung ehemaliger Kaiser-Karl-Schüler e.V. die Jugenderinnerungen von Emil Janss (1853 – 1941) in Druck gegeben. Das broschierte Buch ist für 5,- € (gerne passend) im Sekretariat erhältlich.

Weiterlesen ...

Bei jedem Bauabschnitt der letzten Jahrzehnte kamen an der Kaiser-Karl-Schule mannigfache Fundstücke verschiedener vergangener Epochen ans Tageslicht. In Fachkreisen wurde dies als Sensation gefeiert – wies doch kein schleswig-holsteinischer Baukomplex solch eine Dichte an archäologischen Relikten auf. Von der Öffentlichkeit blieb dieses jedoch weitgehend unbemerkt. Nun erstellen Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen anlässlich des 150-jährigen Jubiläums eine Ausstellung mit den seltenen Artefakten.

Foto-AG KKS

Zu unserem Jubiläumskonzert am Dienstag, den 15.03.2016 in der Laurentii-Kirche waren ein großer Teil unserer Schulgemeinschaft sowie Ehemalige und Freunde zusammengekommen, um gemeinsam einen stimmungsvollen und würdigen Einstieg in das Jubiläumsjahr zu feiern.

Zum Bericht der Norddeutschen Rundschau und zur Bildergalerie bitte über "Weiterlesen".