Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Wegen der aktuellen Lage der Flüchtlinge hier bei uns in Itzehoe haben wir, die 6d, ein Spenden-Projekt für die Flüchtlinge ins Leben gerufen. Dazu beschlossen wir, Sachspenden zu sammeln und diese dann den Flüchtlingen zu bringen. Alle Kinder der Orientierungsstufe unterstützten uns dabei tatkräftig.

Der Aufwand hat sich im wahrsten Sinne des Wortes ausgezahlt: In den letzten Monaten hat der diesjährige Abiturjahrgang um das Organisations­team bestehend aus Maria Formella (13ga) und Tobias Wenck (13np) ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das dem Publikum in der voll besetzten Aula am Mittwoch, dem 16.12.2015 im Rahmen des Spendenabends präsentiert wurde.

Der Ball ist rund … und löchrig. Gemeint ist der Spielball beim Floorball, der beim Jahrgangsturnier der Quinten am 15. Dezember mit großem Einsatz durch die alte KKS-Sporthalle getrieben und insgesamt 47 mal im Tor versenkt wurde. Parallel dazu gingen die Fußballteams der 6. Klassen in der neuen Halle auf Punktejagd.

Weiterlesen...

Foto: Norddeutsche Rundschau 15.12.2015

Annina Boneß gewinnt in Trier die Russisch-Olympiade auf Bundesebene.

Alle Jahre wieder erklingen beliebte Lieder in den Dezembertagen. In diesem Jahr gab es eine Neuerung: Die Bläser-AG von Frau Regitz spielte an den vergangenen Montagen in der großen Pause auf dem Schulhof.
Die Musik zog viele Schülerinnen und Schüler an. An unserem letzten Schultag, dem 18. Dezember wird die Gruppe um 11.30 Uhr auch in der Innenstadt vor der St. Laurentii Kirche spielen. Die Musiker freuen sich auf viele interessierte Hörer.