Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Zum Abschluss ihrer Betriebspraktika luden die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen wieder zur Job-Börse in die Aula ein. Dafür sowie für die konzeptionelle Einbettung der Betriebspraktika in der Schule gab es Lob von den Steinburger Betrieben und Arbeitgebern.

Salto im Himmel über Westerland

... spielt auch der Wettergott mit. So auch in der diesjährigen Fahrtenwoche, in der alle 6. Klassen schönstes Spätsommerwetter auf Sylt genießen konnten.
Wir möchten hiermit, liebe Quintaner, ein großes Lob des Teams vom Nordseeheim, in dem ja viele Klassen und Schulen übers Jahr unterkommen, an euch weitergeben. Ihr wart spitze!
Dem schließen wir uns an und freuen uns schon auf die kommende Jahrgangsparty.

Euer Fahrten- und Klassenleiterteam

Flüchtlinge aktiv willkommen heißen – dazu hatte der Radiosender R-SH am Montag, dem 28.9.15 aufgerufen. Auch die Kaiser-Karl-Schule beteiligte sich an der sogenannten R-SH-Challenge, die die Stadt Itzehoe bravourös meisterte und dafür 2500 Euro von dem schleswig-holsteinischen Radiosender für die Itzehoer Flüchtlinge erhielt.

Die Pilotphase der neu gegründeten Schüler­gemeinschaft SG läuft auf Hochtouren. Eines ihrer Projekte ist der Aufbau einer Tischkicker-AG. Hier helfen gerade Grete und Nils (neu gewählte Schüler­vertreter) Anna und Katharina beim Aufbau der Kicker. Die "Zentrale" der Schülergemeinschaft soll bald in der Aktiven Pause für Abwechslung sorgen, aber auch für Klassenfeste und andere Projekte genutzt werden. Die Tischfußball-Saison kann kommen - dann stehen sechs Mannschaften auf dem Platz bereit - bereit für euch! Accept the Challenge!

Nachdem die Breitenburger Fähre ihre Küche endgültig geschlossen hat, treffen wir uns dieses Jahr am 13.11.2015 ab 18.30 Uhr in Oelixdorf "Unter den Linden" zu unserem Kollegiumsessen. Rück­mel­dungen bitte bis zum 04.11. an den Personalrat.