Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Liebe Schülerinnen und Schüler,

das neue Schuljahr hat begonnen und damit starten auch unsere AGs neu.

Damit jede Schülerin und jeder Schüler von Sexta bis Oberprima weiß, welche AGs in diesem ersten Halbjahr des neuen Schuljahrs an der KKS angeboten werden, haben wir für euch eine AG-Übersicht zusammengestellt, aus der ihr entnehmen könnt, welcher Lehrer wann und wo eine AG für welche Schüler plant. Wichtig ist jetzt für euch das folgende Verfahren:

Es hat Tradition, dass sich unsere neuen Sextanerinnen und Sextaner auf einem großformatigen Begrüßungsbild, welches ältere Schüler für sie gestaltet haben, einschreiben. Dieses Jahr haben wir uns als Begleitmotiv für U-Boote entschieden.

Auch in diesem Schuljahr 2015/16 bieten wir ein umfangreiches Betreuungs-, Förder-/Forder- und AG-Programm für unsere Schülerinnen und Schüler nach dem regulären Unterricht an. Mehr erfahren Sie hier.

Auch dieses Jahr bietet der Verbund "Hightech Itzehoe e.V." wieder mit spannenden Vorträgen und Firmenbesichtigungen Einblicke in Wissenschaft und Hightech - eine Reihe von Schülerinnen und Schülern ist dabei. Interessenten lesen weiter...

Knochenarbeit - Stahlträger und Förderbandreste müssen in den Container gewuchtet werden

Am diesjährigen Sozialen Tag war die gesamte KKS im Einsatz: Neben individuell abgeschlossenen Arbeitsverhältnissen engagierten sich die Schülerinnen und Schüler in Klassenaktionen und Schulprojekten, tatkräftigt unterstützt von Eltern und Lehrkräften.  Sie veranstalteten einen Flohmarkt, renovierten Klassenräume, machten in der Fußgängerzone Musik, erliefen Sponsorengelder um die Malzmüllerwiesen, gruben Industriemüll aus den Koch´schen Kuhlen und vieles mehr. So kamen über 8.900 € zusammen! Allen schaffenden und gebenden Händen ein herzliches Dankeschön!