Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Einser-Abi: Julia Sötje (1,0), Samanth Rohm (1,0), Caroline Gehrmann (1,1)

Unter diesem Titel berichtete die NORDDEUTSCHE RUNDSCHAU am 3. 7. 2015 über die Abiturienten-entlassungsfeier der Kaiser-Karl-Schule. Sie fand erstmals im Theater Itzehoe statt. Es konnte eine erfreuliche Bilanz gezogen werden: Alle haben das Abitur bestanden.

Auch in diesem Schuljahr hat die KKS wieder am größten bundesweiten Schülerwettbewerb im Bereich Geografie (Diercke-Wissen mit gut 280.000 Teilnehmern) teilgenommen und es ereignete sich etwas Besonderes: Zum ersten Mal konnten zwei Schulsieger gekürt werden.

Der Verein der Freunde und Förderer der Kaiser-Karl-Schule ist dank Ihrer und eurer Stimmabgabe auf den traumhaften 17. Platz geklettert. Damit sind die 1000 Euro für das kommende Schuljubiläum sicher!

Allen, die mitgemacht haben, ein herzliches Dankeschön!

Am Mittwoch, den 17.6.2015, war es wieder mal so weit, die Teilnehmer der Astronomie-AG machten sich auf den Weg ins Planetarium Hamburg, um den ,,Sternenschatz von Atlantis‘‘ zu finden. Es war eine gelungene Reise…

Siebenmeter-Schießen um den Finaleinzug: Schon bei den Spielen der Klassenstufen 5 und 6 ging es hoch her, hier zwischen den Teams Klosterhofschule A und KKS B.

Bei bestem Wetter traten Fußballteams der Kloster­hofschule und der angrenzenden Kaiser-Karl-Schule gegeneinander an und gewonnen haben Erd­bebenopfer Nepals: 2000 Euro sind erspielt worden.

Mehr erfährt man in dem Zeitungsartikel der NORDDEUTSCHEN RUNDSCHAU vom 11.6.2015