Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Am vergangenen Donnerstagabend war es wieder so weit: DJ Mike von Mike and Mad legte auf und  der 6. Jahrgang ließ den Dancefloor beben. Impessionen von der Party gibt es über den "Weiterlesen"-Link zu sehen.

Im Rahmen der Vortragsreihe 'reisen - staunen - berichten' berichtet Saskia Davi (Abi 2013) über ihren zwölfmonatigen Aufenthalt in Lateinamerika.

Der Vortrag findet am Do., den 19. März 2015 , 19.30 Uhr in der Aula der KKS statt.

24 élèves ont participé à l'échange scolaire de cette année. Après que nous avions passé neuf jours à Nantes en décembre de l'année passée, on a accueilli nos hôtes français en Allemagne maintenant.

„Joris, Sie waren wunderbar frei und natürlich.“ Mit dieser Einschätzung seiner Leistung beim Debattieren beglückwünschte die Jury den zweitplatzierten Joris Poggensee beim diesjährigen Regionalentscheid von „Jugend debattiert“.

Auf ins Museum - Transport der Exponate durchs Fenster (Foto: Neumeyer)

Bis zum 15.02.15 ist die Ausstellung "Hablik macht Schule" noch im Museum in der Reichenstarße zu sehen. Auch Exponate von unseren Schülerinnen und Schülern sind dabei, für die sogar schon Anfragen potentieller Käufer eingegangen sind.

Weiterlesen...