Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Kriminalfälle mit nur wenigen Hautpartikeln lösen? Vaterschaften mit geringfügiger Menge Speichel aufklären?

Derartigen Fragen gingen die Schüler der 12ga der Kaiser-Karl-Schule im Schülerlabor Borstel auf den Grund.

Das aktuelle Ausbildungsplatzangebot kann unter Downloads oder direkt hier eingesehen werden.

Der Elternbrief vom Januar 2015 kann hier gelesen werden.

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 das neue Halbjahr beginnt in Kürze und damit starten auch unsere AGs neu.

Damit jede Schülerin und jeder Schüler von Sexta bis Oberprima weiß, welche AGs in diesem zweiten Halbjahr des neuen Schuljahrs an der KKS angeboten werden, haben wir für euch eine AG-Übersicht zusammengestellt, aus der ihr entnehmen könnt, welcher Lehrer wann und wo eine AG für welche Schüler plant. Wichtig ist jetzt für euch das folgende Verfahren:

Liebe Eltern und Freunde der Kaiser-Karl-Schule,

mit der aktiven Unterstützung von SSG, AVS, Kulturhof, Itzehoer Konzertchor, der Kooperationsschulen der KKS nehmen wir zum 10. Mal seit 1996 ein Jugendorchester von Blue Lake auf. 2015 kommen das Internationale Jugendsymphonieorchester (ca. 100 Jugendliche) und der Internationale Jugendchor (ca. 70 Jugendliche). Das Jugendsymphonieorchester und der Jugendchor werden sich mit 3 Konzerten für die Gastfreundschaft der Gasteltern aus Itzehoe und dem Kreis Steinburg bedanken!

3 Konzerte: das bedeutet, wir machen zum ersten Mal ein kleines Blue Lake-Festival, passend zum 50jährigen Bestehen von Blue Lake Fine Arts Camp. Schirmherr: Dr. Andreas Koeppen, Bürgermeister der Stadt Itzehoe

weiterlesen ...