Aus dem Schulleben

„Was macht den Menschen zum Menschen?“ Solange wie es diesen gibt, existiert auch diese Frage. Wie gesponnene Bedeutungsgewebe ihre Widerspiegelung in Symbolik und Architektur finden, erfuhren die Quintaner, die auf ihrem Religionsfachtag sakrale Gebäude des Christentums besuchten. Einer Grundsäule europäischer Identität und Kultur also – da beißt die Maus keinen Faden ab, auch nicht die Kirchenmaus.  Zum Bericht der Schüler geht es unter „Weiterlesen“.

Bei der WM in Brasilien war sie in den Stadien verboten, weil Fans sie als Wurfgeschosse missbraucht hatten: Die Caxixi - eine traditionelle Bastrassel mit Kalebassenboden. Wie man sie dann doch richtig einsetzt, lernten die Quintaner bei den Experten des Kulturhofs.

Schülerinnen und Schüler der KKS haben die Möglichkeit, ein zehntägigiges Betriebspraktikum in Torquay/England zu absolvieren. Zum Bericht vom diesjährigen Praktikum an der "Englischen Riviera" geht´s unter "read more".

Technik, Tüffteln, Teamwork - Beim diesjährigen Solarcup in Glücksburg waren die Solarboote und Ultraleichtfahrzeuge der KKS-Schülerinnen und Schüler erfolgreich und erkämpften sich zwei 1. Plätze und einmal den 2. Rang.

Am Donnerstag, den 9.6. nahmen 37 Schülerinnen und Schüler der KKS am diesjährigen Schülertriathlon des SC Itzehoe teil. Das Wetter spielte mit und so war es eine tolle Veranstaltung bei optimalen Bedingungen. Die Schüler und Schülerinnen hatten viel Spaß und erzielten nebenbei auch großartige Ergebnisse.