Sextaneranmeldung 2023

Falls ihr, liebe Viertklässler, euch und Sie, liebe Eltern, sich nach eurem und Ihrem KKS-Besuch noch weiter über uns informieren möchtet und möchten, könnt ihr und können Sie hier auf unserer Willkommen-Seite weiter stöbern.
Die Anmeldungen werden zu den nachfolgenden Zeiten im Sekretariat entgegengenommen:
Mo. | 20.02.23 | 9.00 - 18.00 Uhr |
Di. | 21.02.23 | 9.00 - 18.00 Uhr |
Mi. | 22.02.23 | 9.00 - 18.00 Uhr |
Do. | 23.02.23 | 9.00 - 18.00 Uhr |
Fr. | 24.02.23 | 9.00 - 12.00 Uhr |
Mo. | 27.02.23 | 9.00 - 15.00 Uhr |
Di. | 28.02.23 | 9.00 - 15.00 Uhr |
Mi. | 01.03.23 | 9.00 - 15.00 Uhr |
Die Reihenfolge der Anmeldung ist kein Aufnahmekriterium. Bitte wählen Sie sich innerhalb des vorgegebenen zeitlichen Rahmens gern einen geeigneten Termin für sich aus.
In den große Schulpausen (9.30 - 9.45 Uhr und 11.15 - 11.45 Uhr) kommt das Sekretariat verstärkt auch Schüleranliegen nach. Wenn Sie dies bei Ihrem Besuch berücksichtigen können, sind wir sehr dankbar.
Anmeldeunterlagen
Zur Anmeldung benötigen Sie die folgenden Unterlagen:
(Füllen Sie den Anmeldebogen und ggf. Fahrkartenantrag gern auch schon zuhause aus. Ansonsten liegen diese aber auch vor dem Sekretariat für Sie zum Ausfüllen bereit.)
-
- Geburtsurkunde des Kindes
-
- Anmeldeschein (im Original) mit Schulübergangsempfehlung
-
- Zeugnis 1. Hj. der 4. Klasse
-
- einen Nachweis gemäß Masernschutzgesetz
-
- Anmeldebogen der KKS ( Anmeldebogen)
-
- ggf. Fahrkartenantrag ( Fahrkartenantrag)
-
- Lernplan aus der Grundschule - falls vorhanden
Wenn Ihr Kind gern malt und sich an unserer Aktion „KKS-Ausmalbild“ beteiligen möchte, freuen wir uns des Weiteren auch über die Abgabe seines Bildes. "KKS-Ausmalbild"
Beratungen
Falls Ihr Kind keine Gymnasialempfehlung erhalten hat, Sie es aber bei uns anmelden möchten, besteht für Sie die verpflichtende Regelung zu einem Beratungsgespräch (bitte mit Kind).
Vereinbaren Sie hierzu bitte telefonisch für den Zeitraum vom 06.02. bis 17.02.2023 einen Termin über unser Sekretariat (04821/2764).
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beratungsgespräch ausreicht, unabhängig davon, ob Sie dieses an dem Gymnasium Ihrer Wahl wahrnehmen oder nicht. Eine erfolgte Beratung berechtigt zur Anmeldung an Ihrem „Wunsch“-Gymnasium.
All diese Informationen finden Sie hier auch noch einmal zum Ausdrucken.