Fördern
Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten. Dabei legen wir unser Augenmerk selbstverständlich auch auf Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf.
Förderbedarf erkennen
Wir setzen uns in regelmäßigen Abständen in Lernstandsgesprächen sowie Zeugniskonferenzen mit den individuellen Fähigkeiten unser Schülerinnen und Schüler auseinander. Dabei greifen wir auf unterrichtliche Beobachtungen und die Expertise unserer Beratungslehrkräfte zurück.
Fördermaßnahmen treffen
Wir bieten Fördermaßnahmen unter anderem in folgenden Bereichen an:
Hausaufgabenbetreuung
Legasthenie und LRS
Lerncoaching
Intensivierungsstunden
Sozialtraining
DaZ
Mathe-Förderung (Orientierungsstufe, Übergang von der Mittel- zur Oberstufe)
Enrichment
Hochbegabung
Förderung kommunizieren
Wir geben Ihnen zügige Rückmeldung über mögliche Förderungswege durch:
individuelle persönliche Gespräche mit Eltern und Schülerinnen und Schülern
Elternsprechtag
Lern- und Förderpläne
Kommen Sie mit Ihren Fragen gerne auf uns zu.