Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Zwei Abende hinter­einan­der ging in der Turn­halle die Post ab: Die Quinten und Quarten feierten ihre Jahr­gangs­discos. Break­dance-Per­formances und andere Tanz­vor­führungen, Hundert stimm­ten in die Refrains mit ein. Mike & Mad sorg­ten für den Sound und die Light­show - die Stim­mung war wieder klasse!

Foto: Michael Ruff (SHZ)

Fulminates Bühnen­spekta­kel der Theater-AG der KKS nach Mo­tiven aus Zuck­meyers "Haupt­mann von Kö­penick". Mehr über die Auf­führung im theater itzehoe lesen Sie hier in Michael Ruffs Arti­kel der Nord­deutschen Rund­schau vom 17.02.20.

Bei der Kreis­run­de in Glück­stadt waren mehre­re Schülerin­nen und Schü­ler der KKS sehr er­folg­reich. David darf jetzt im Februar sogar zur Landes­run­de nach Flens­burg fahren. Joe, Lucas Leon, Lykke, Henrike und Finn er­rangen einen drit­ten Platz. Außer­dem gab es noch mehrere An­er­ken­nungs­ur­kunden bei der Kreis­runde. Jetzt wird in der Mathe-AG weiter ge­rechnet und ge­kno­belt, um für die nächste Olym­piade fit zu sein.

In einem Halb­jahr der 6. Klas­se be­schäfti­gen sich die Schü­ler*in­nen mit tex­tilen Materia­lien. Sie lernen Knöpfe an­zunähen, den Um­gang mit der Näh­maschine und die Grund­lagen des Häkelns. Eine Auf­gabe ist es einen Teddy zu nähen. Die Ergeb­nisse — ins­besondere die jeweils individuelle Aus­ge­staltung — sind an­hand der fol­genden Fotos zu be­wundern.

Letzte Woche Donners­tag fand wieder das jähr­liche Basket­ball­turnier der 9. Klas­sen statt. Während die 9b das Duell bei den Mäd­chen klar für sich ent­scheiden kon­nte, setzte sich bei den Jun­gen die 9a et­was knap­per durch.