Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Um unsere tierischen Be­gleiter mal wieder in den Mittel­punkt zu stellen, wurde das Thema "tierisch wild" für den Okto­ber ausge­wählt. Natür­lich hofften wir auf ein paar Bilder von Wild­tieren, doch es wurden über­wiegend Bilder von Haus­tieren. Nichts­destotrotz haben wir uns über die vielen Bilder gefreut.

Alle Ein­sendun­gen des Wett­bewerbs be­finden sich  hier.

Nach den Wahlen für die­ses Schul­jahr könnt ihr hier auf der  SV-Seite un­serer Web­site die Mit­glie­der der Schüler­ver­tretung und die An­sprech­partner für eure Klas­sen­stufen sehen. Dort fin­det ihr auch E-Mail­adres­sen für eure Fragen und An­re­gungen.

Auch dieses Jahr freut sich die KKS über den Preis für die meis­ten Theater­be­suche der weiter­führenden Schu­len mit Ober­stufe im thea­ter itzehoe. Mit dem von den Freun­den des Thea­ters ge­stifteten Preis  ist ein Satz Frei­karten für ein Theater­stück freier Wahl ver­bunden. Die Kar­ten wer­den dann für Inter­essierte an­geboten.

Instagram, Facebook und Co – Oft mehr Schein als Sein - Und natürlich ist auch unsere Über­schrift ein Fake. Millionen jun­ge Men­schen nutzen die oben ge­nannten Apps, wett­eifern um das beste Foto und hof­fen auf mög­lichst viele Likes. Dabei ist das, was man auf die­sen Fotos zu sehen be­kommt, nicht selten der Hilfe von Bild­bearbeitungs­pro­grammen und anderen hilf­reichen Apps zu ver­danken.

Unsere Gäste aus Kaluga sind in­zwischen wieder glück­lich in ihrer Hei­mat ge­landet. Was sie von ihrem 10-tägigen Auf­ent­halt in Deutsch­land mitge­nommen haben...? Unter "Weiter­lesen" kön­nen Sie und könnt ihr es er­fahren. Für die vielen po­sitiven Rück­mel­dungen ganz herz­lichen Dank, liebe russischen Freun­dinnen und Freunde!