Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Nach dem Ge­winn in Schles­wig-­Holstein des vom "Bil­dungs­por­tal NRW" aus­ge­richte­ten "Wett­be­werb Philo­sophi­scher Essay" zu Jahres­be­ginn hat Nils Witt (Q2) auf dem Bun­des­wett­be­werb von "Deut­sche Model Uni­ted Nations e.V." den 2. Platz ge­won­nen, zu dem wir herz­lich gra­tu­lieren! Thema waren auch hier die Men­schen­rechte, deren Er­klärung ihr 70­jähri­ges Ju­bi­läum feiert. Nils Essay lesen Sie hier.

Das Schulaustausch-­Team der Kaiser-Karl-­Schule ist dabei, die Part­ner­schaft zu einer all­gemein­bilden­den Schule mit Schwer­punkt Deutsch in KALUGA - 200 km süd­westl­ich von Moskau - auf­zu­bauen. Für das Jahr 2019 sind zwei Schüler­b­egeg­nun­gen ge­plant. Eine im März in KALUGA, die zwei­te im Sep­tember in Itzehoe. Die Teil­nahme an beiden Be­gegnun­gen ist wünschens­wert, aber nicht ver­pflichtend.
Weitere In­forma­tionen und das An­melde­formular finden Sie hier. Einen in­forma­tiven Video­clip gibt es auch in der vir­tuellen Aula.

"Der gelbe Schimmer" von Lisa G.

Schon Obi-Wan hat gesagt: "Luke, auch du wirst noch ent­decken, dass viele Wahr­heiten, an die wir uns klammern, von unse­rem persön­lichen Stand­punkt abhängig sind." Denn es kommt immer auf die Perspek­tive an - beson­ders für den Foto­grafen. Daher haben wir im Sep­tember zum "Perspek­tiv­wechsel" aufge­rufen und wurden mit vielen krea­tiven Um­setzungen belohnt. Wir hoffen, dass wir auch im Okto­ber reich mit Bild­beiträgen geseg­net werden.

Alle Ein­sendun­gen des Wett­bewerbs be­finden sich  hier.

Setzen den Lang­blättrigen Ehren­preis in die Pflanz­löcher: (v.l.) Keona, Pia, Jella, Tim und Florian. Foto: Rosenburg / NR

Schülerinnen und Schü­ler des 10. Jahr­gangs hal­fen bei einer Pflanz­ak­tion der Stif­tung Na­tur­schutz in Hei­li­gen­stedten. Wildb­lumen sol­len die In­sek­ten zu­rück auf die Störaue holen. Den Ar­ti­kel der Nord­deut­schen Rund­schau vom 29.09.2018 sehen Sie unter "Weiterlesen"

Bei sonni­gem Spät­sommer­wetter im Stadion Itzehoe er­reichten die beiden Mann­schaften der KKS jeweils un­ge­schla­gen die Plätze 1 (Jun­gen) und 2 (Mäd­chen). Zum Spiel­be­richt geht es unter "Weiter­lesen".