Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

... wir fahren nach Ber­lin! Auch die Gemäl­de aus der Aula wer­den Teil der großen Hablik-­Werk­schau sein, die vom 02.09. bis zum 14.01.2018 im Martin-­Gropius-­Bau in der Haupt­stadt zu sehen sein wird. Nähere In­for­ma­tionen zur Aus­stellung "Wenzel Hablik - Ex­pressionis­tische Utopien" fin­den Sie hier.

Zum krönenden Ab­schluss des ers­ten Jah­res im Dienst traten unsere Schul­sanitäter beim Wett­be­werb des Ar­beiter-­Sa­mari­ter-­Bunds (Ju­gend) ge­gen 16 andere SSD-Mann­schaf­ten an.

Jährlich nehmen tau­sende Schü­ler am "So­zialen Tag" teil, mit dem der Ver­ein "Schüler Helfen Le­ben" Pro­jekte für Kinder und Jugend­liche auf dem Balkan or­ganisiert und seit eini­gen Jah­ren auch in einem Flücht­lings­lager in Jordanien Hilfe vor Ort leistet. Vier Schüler­innen der KKS haben im Mai am Projektaus­wahl­treffen (PAT) in Berlin teilgenommen und am 17.07.17 war die gesamte Schüler­schaft im Einsatz. Zu den ver­schiedenen Be­richten und zum Artikel der "Nord­deutschen Rund­schau" vom 18.07.17 ge­langen Sie unter "Weiter­lesen". Neue Bei­träge!

Foto: Carolin Johannsen

"The Final Count­down" - von "Eu­rope" na­tür­lich und dar­ge­boten auf Block- re­spek­tive Rock­flöten - war der passen­de mu­sika­lische Rahmen für den Akt in der Au­la, bei dem zwei Pro­jek­te der KKS aus­ge­zeichet und mit Sti­pen­dien be­dacht wurden. Zum Be­richt der "Nord­deutschen Rund­schau" vom 12.07.17 unter "Weiter­lesen".

Ein Projekt der Super­lative - die Hafen­city von Ham­burg: Größtes Stadt­ent­wick­lungs­vor­haben Eu­ro­pas, 157 ha Gesamt­fläche, dort ent­stehen ge­rade 6000 neue Wohnungen und die­se Fläche bietet bald Raum für 45.000 Arbeits­plätze.