Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Das NDR-Team von "Panorama" hat über ei­nen län­geren Zeit­raum drei Meschen begleitet, die als Flücht­linge zu uns ge­kom­men sind. Im Januar wurde auch an der KKS ge­dreht. Den Bei­trag vom 18.04.17 kön­nen Sie in der  Mediathek sehen.

Im März besuchten wir, die bei­den 6. Klas­sen der KKS, an auf­einander­fol­genden Frei­tagen jeweils einen Trom­mel­work­shop im Kultur­hof in Itzehoe. Unter­richtet wurden wir dabei von den Musik­lehrern Ralf Steinhauer und Norbert Niehuus.
Zunächst gab es zum „Auf­wärmen“ mehrere kleine Body Percussion-­Übungen, bei denen man sich teil­weise schon ganz schön kon­zentrieren musste und auch ein bisschen ins Schwitzen kam.

Die 5 c verlegte ihre freie Schreib­stunde am letzten Diens­tag­morgen in das Wenzel-­Hablik-­Museum, um sich in alle möglichen Richtungen treiben zu lassen.  

Im 27. Jahr des Be­ste­hens der Schul­partner­schaft mit der Schule 223 reisten wieder 13 Schüler­in­nen und Schüler der Kaiser-­Karl-­Schule zusamen mit 7 SuS der Auguste-­Viktoria-­Schule mit ihren be­gleiten­den Lehrern Joachim Leve und Marcus Tandecki für neun Ta­ge nach St. Peters­burg. Einige Schüler ha­tten be­reits im letz­ten Jahr einen rus­sischen Jugend­lichen zu Gast, alle waren jetzt das erste Mal dort.

Frühlings Erwachen - literarisch genommen

Dank zahlreicher Ein­send­un­gen brauch­te unsere Ju­ry ein we­nig Zeit, um die Ge­winner­bilder des Monats März zum Thema "Früh­lings Er­wachen" aus­zu­wählen. Be­sonders er­freut waren wir über die Einsendung unserer jüngsten Teil­nehmer­in. Somit haben wir in diesem Monat einen Sonder­preis ver­geben. Doch auch den anderen Teil­nehmern danken wir herz­lichst für die Teil­nahme. Der März war der stärkste beteiligte Wett­bewerb. Wir hof­fen, dass wir im nächsten Monat die Teilnehmerzahl noch einmal top­pen können. Die Ge­winner­bilder, alle weiteren Ein­sendungen und die Auf­gabe für den Monat April findet ihr hier.

Eure Foto-AG