Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, es folgt ein leuchtender Altweibersommer. Somit konnte dies auch das Wettbewerbsthema für den Monat September sein und vielfach fotografisch umgesetzt werden. Wir freuen uns darüber, wieder neue Teilnehmer für den Wettbewerb gewonnen zu haben.

Alle Ein­sendun­gen des Wett­bewerbs be­finden sich  hier.

Mit tatkräftiger Unter­stützung der Crew aus den ach­ten Klas­sen und unter der Lei­tung von Flight and Art Di­rector Stephan Frei­wald konn­ten heute die Mäd­chen und Jungen un­seres Jugend­aus­tauschs mit Bos­nien-­Herze­gowina die von Wenzel Hablik in­spirierten Luft­kolonien und Fliegen­den Städte star­ten. Auf den Weg zum Mars be­ge­ben Sie sich unter...

Unsere Gäste aus Ka­luga waren zu­sam­men mit ihren Partnern von der KKS im Rat­haus zum Empfang. Den Bericht der Nord­deutschen Rund­schau vom 18.09.2019 finden Sie hier.

Unterschiedlicher hätten die bei­den Tur­niere der Mäd­chen und Jungs bei den Klein­feld­fuß­ball Kreis­meister­schaften kaum laufen können. Die Mädchen haben zum wieder­hol­ten Male das Turnier souverän ge­winnen können, während die Jungs die meisten Spiele in Unter­zahl kaum eine Chance hat­ten und Vor­letzter geworden sind.

Sonnige Grüße von der In­sel Sylt schicken allen KKSlern die Mäd­chen und Jungen des 6. Jahr­gangs. Kumt Riin, kumt Senen­skiin, wü bliiv me di ark Tir forbün’en. (Neuer Inhalt unter...)