Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Die Kaiser-Karl-Schule gratuliert ganz herzlich unseren Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur! Bilder von eurer Verabschiedung im Theater Itzehoe findet ihr hier.

Am 27. Mai 2019 fand das Landes­turnier im Faust­ball in Hohen­lock­stedt statt. Die Mann­schaft, die in der Alters­klasse achte bis zehnte Klas­se unter der Lei­tung von Herrn Kruse spiel­te, reis­te mit hohen Er­war­tungen an, da das Turnier im letzten Jahr für sich ent­schieden werden konnte.

Im Rah­men des lang­jäh­rigen be­stehenden Jugend­kultur­aus­tauschs gas­tieren die Ju­gend­lichen aus Michigan/USA am 24. Juni 2019 um 19.30 Uhr im theater itzehoe. Näheres zum Pro­gramm und zum Vor­ver­kauf er­fahren Sie hier.

Im Rah­men der bundes­weiten Aktion des Sozialen Tages tausch­ten unsere Schülerinnen und Schüler am Sozialen Tag die Schul­bank gegen verschie­denste Tätig­keiten. Der Erlös von allen Aktio­nen geht an den Schüler Helfen Leben e. V., der seit vielen Jahren soziale Projekte in Süd­osteuropa und Jordanien finanziert. Auch unser Schüler­austausch mit Bosnien-Herze­gowina ist ein Projekt von Schüler Helfen Leben.

mit dem Abonne­ment des News­letters haben Sie sich ver­pflich­tet, sich aus daten­schutz­recht­lichen Grün­den beim Ver­lassen der Schu­le aus dem News­letter "PvC" auszu­tragen. Wir bit­ten Sie, sofern Sie kei­ne weiteren Kin­der an der Schule haben, dem bis zum Ende der Sommer­ferien nachzu­kom­men, da es im neuen Schul­jahr auch neue Zugangs­daten geben wird. Die Kün­digung er­folgt über die ent­sprechende Ein­gabe­maske auf der News­letter-Seite "PvC- Post vom Chef", zu der Sie nach dem Login ge­leitet werden.