Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Am 10.09.2020 hat sich Heiner Rickers, lang­jährig di­rekt ge­wählter CDU-Land­tags­ab­ge­ordne­ter des Wahl­kreises Stein­burg-Ost, Zeit ge­nom­men, um sich den Fragen der 12gw zur Bil­dungs- und Agrar­politik, sowie zur ak­tuel­len Corona-Lage zu stel­len.

Auch wenn Fern­sehen bei Schülern nicht groß­ge­schrieben wird, die Youtube-­Videos von Dennis und Jesko ken­nen viele. Dass die bei­den Co­medians vom NDR nun in der Methoden­woche Zeit hat­ten, einen Satire-Work­shop an der Schule durch­zu­führen, war der Be­wer­bung bei „Wünsch dir deinen NDR“ ge­schuldet.

... die Spielzeit im Corona­modus hat be­gon­nen. Be­vor es wieder als Zu­schauer ins Theater geht, konn­ten sich die Sextaner schon ein­mal während der Methoden­woche im theater itzehoe hin­ter den Ku­lissen um­sehen und selbst kleine Spiels­zenen aus­probieren.

Die Schulrun­de der Mathe­matik-­Olym­piade star­tet und auch an der KKS sind wir wie­der dabei. Leider kön­nen wir uns noch nicht in der Trainings-AG tref­fen, des­halb melden sich alle In­ter­essier­ten zum Üben, Knobeln und virtu­ellen Aus­tausch bitte im Schul­CommSy-Raum KKS Mathe­matik AG MO Nt 2020/21 an.

Umgeben von teil­weise riesigen Pla­neten aus Papp­maschee saßen un­sere neuen Sexta­nerin­nen und Sex­taner am Diens­tag in der ersten Schul­woche nach den Sommer­ferien in fünf auf­einander­folgenden Ein­schulungs­runden auf­geregt zwischen ihren Eltern in der Neuen Halle der KKS und warteten ge­spannt auf ihren ganz per­sönlichen „Raketen­start“, - näm­lich  ihre Ein­schulung und da­mit den Beginn ihrer Zeit an unserer Kaiser-Karl-Schule.