"Fresh macht Flirten einfach mehr Spaß. Den ersten Eindruck, den wir von jemandem haben, ist nun mal das Äußere." Dominik Bloh spricht an diesem Vormittag zu den Mädchen und Jungen der 8. und 9. Klassen von den einfachen Dingen, wie zum Beispiel sich frisch machen zu können. Und von Würde. Etwas, das man schnell verlieren und aberkannt bekommen kann. 11 Jahre lang war eine Bank im Hamburger Park Fiction „Unter Palmen aus Stahl“ sein Zuhause. So lautet auch der Titel seines Buches, welches an diesem Vormittag allenfalls ein Anker ist, denn dies ist keine gewöhnliche Lesung.
Dreimal im Jahr tagt das Landesschülerparlament der Landesschülervertretung. Eine Sitzung davon findet im Kieler Landtag statt, die anderen beiden in Schulen. Wir freuen uns, heute und am morgigen Samstag die Delegierten an der KKS begüßen zu können. Herzlich willkommen und ein erfolgreiches Schaffen!
Aus Marvels Avengers kennt man sie: Thor oder den listigen Loki. Und der Plot mit dem einen Ring, sie alle zu knechten, aus dem Herrn der Ringe. Im theater itzehoe ging es mit Frauke Scheunemann, ihrem jugendlichen Helden Henry Smart und unseren Quintanern an diesem Freyas Tag zurück zu den Ursprüngen des Sagenstoffs. Allerdings in einem witzigen, jetztzeitigen Abenteuer, in das Henry stolpert, als er im (eher stinklangweiligen) Bayreuth seine Lieblingspizza bestellt. "Was zur Hel, geht da ab!?"
Im weitesten Sinne faustdick kam es am vergangenen Dienstag für die Oberstufe. Goethes Drama war die lose thematische Klammer, in deren Rahmen der gesamte E-Jahrgang in verschiedenen Workshops mit Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen arbeitete. Und die Q1 und Q2 besuchten zum Abiturthema "Faust" einen literaturwissenschaftlichen Vortrag in der Aula.
Um unsere tierischen Begleiter mal wieder in den Mittelpunkt zu stellen, wurde das Thema "tierisch wild" für den Oktober ausgewählt. Natürlich hofften wir auf ein paar Bilder von Wildtieren, doch es wurden überwiegend Bilder von Haustieren. Nichtsdestotrotz haben wir uns über die vielen Bilder gefreut.
Alle Einsendungen des Wettbewerbs befinden sich hier.