Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

Am Dienstag, 13.08.2019 geht es los! Wir freuen uns, euch und eure Eltern dann an der KKS begrüßen zu dürfen. Wir starten in der Aula, danach geht es für euch Sextaner natürlich in den Klassenraum. Damit ihr auch Opa oder Oma mitbringen könnt, unserer Aula aber nur begrenzte Plätze hat und wir dieses Jahr fünf neue Sexten haben, werden wir zu unterschiedlichen Zeiten starten:
VI e um 8.00 Uhr (Unterrichtsende 10.30 Uhr) - VI c und VI d um 9.00 Uhr (Unterrichtsende 11.15 Uhr) - VI a und VI b um 10.00 Uhr (Unterrichtsende 12.30 Uhr)

Die Diskussion um das Eich­tal ver­an­lasste Schülerin­nen und Schüler der 9. Klasse, sich im Kunst­unter­richt mit den Mög­lich­keiten der Wohn­raum­ver­dichtung in Itzehoe zu be­schäftigen. Die jungen Archi­tekten prä­sentier­ten ihre Ideen für die Bau­lücken in Modell­form. Aus­schrei­bungs­sieger wurde das Team "Projekt Breite Straße/Störgang".

Davon haben sich 10 Teil­nehmer*innen im Natur­schutz­gebiet Nordoer Heide und im Tier­park Arche Warder über­zeugt. Exmoor-Ponys, schot­tische Hoch­land­rinder und Galloways er­halten die einzig­artige Heide­land­schaft durch kräfti­ges Fressen; die Owambo­ziegen haben sich bei der Hitze leider im Schat­ten ver­steckt und konnten von uns nicht ge­sichtet werden.

Zum Abschluss des Schul­jahres präsen­tieren wir die Bilder des Wett­bewerbs im Monat Juni. Der Stress der letzten Wochen zeigte sich an der zurück­haltenden Betei­ligung zum Thema "Ton in Ton". Nichts­destotrotz freuen wir uns über alle Einsen­dungen, die das Thema von allen Seiten belichtet haben.

Alle Ein­sendun­gen des Wett­bewerbs be­finden sich  hier.

Traditionell veranstalten wir alle zwei Jahre unsere Themen­tage. Sowohl unsere Lehr­kräfte als auch unsere Schüler/Innen bieten hierzu verschie­denste Kurse an, um das Schul­jahr erfolg­reich zu beenden. Der letzte Kurs­tag wird dazu genutzt, um die Kurse vorzu­stellen. Da unsere Foto­grafen bis zum Schluss gewar­tet haben, präsen­tieren wir nun abschlie­ßend alle von uns besuchten Kurse. Wir wünschen viel Spaß und Freude dabei!