Die Diskussion um das Eichtal veranlasste Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse, sich im Kunstunterricht mit den Möglichkeiten der Wohnraumverdichtung in Itzehoe zu beschäftigen. Die jungen Architekten präsentierten ihre Ideen für die Baulücken in Modellform. Ausschreibungssieger wurde das Team "Projekt Breite Straße/Störgang".
Davon haben sich 10 Teilnehmer*innen im Naturschutzgebiet Nordoer Heide und im Tierpark Arche Warder überzeugt. Exmoor-Ponys, schottische Hochlandrinder und Galloways erhalten die einzigartige Heidelandschaft durch kräftiges Fressen; die Owamboziegen haben sich bei der Hitze leider im Schatten versteckt und konnten von uns nicht gesichtet werden.
Zum Abschluss des Schuljahres präsentieren wir die Bilder des Wettbewerbs im Monat Juni. Der Stress der letzten Wochen zeigte sich an der zurückhaltenden Beteiligung zum Thema "Ton in Ton". Nichtsdestotrotz freuen wir uns über alle Einsendungen, die das Thema von allen Seiten belichtet haben.
Alle Einsendungen des Wettbewerbs befinden sich hier.
Traditionell veranstalten wir alle zwei Jahre unsere Thementage. Sowohl unsere Lehrkräfte als auch unsere Schüler/Innen bieten hierzu verschiedenste Kurse an, um das Schuljahr erfolgreich zu beenden. Der letzte Kurstag wird dazu genutzt, um die Kurse vorzustellen. Da unsere Fotografen bis zum Schluss gewartet haben, präsentieren wir nun abschließend alle von uns besuchten Kurse. Wir wünschen viel Spaß und Freude dabei!
Die Kaiser-Karl-Schule gratuliert ganz herzlich unseren Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur! Bilder von eurer Verabschiedung im Theater Itzehoe findet ihr hier.