Die Schüler*innen der Q1 haben sich im ersten Halbjahr 2019/20 intensiv mit Plastiken auseinandergesetzt. Dabei entstanden ausgehend von Knochen eigenständige Abstraktionen, die zunächst zeichnerisch entwickelt und schließlich plastisch ausgearbeitet wurden. Aus Seifenstücken arbeiteten die Schüler*innen und Schüler ihre Werke heraus.
Aufgabenstellung für die Schüler*innen der 8. Klasse war es eine Villa in isometrischer Ansicht zu entwerfen. Durch die farbige Gestaltung wird die dreidimensionale Wirkung verstärkt. Theoretische Anbindung erfährt das Projekt durch Bezüge zu Habliks architektonischen Entwürfen.
Auch in diesem Jahr war die KKS wieder mit drei Tischtennismannschaften und insgesamt 21 Spielerinnen und Spielern beim JTFO-Bezirksfinale in der Halle des Ludwig-Meyn-Gymnasiums in Uetersen vertreten. Zum Spielbericht geht es hier.
Alle Mädchen und Jungen der Quinten machten sich am Mittwoch auf den Weg in die Sporthallen der KKS, um sich die Wanderpokale im Floorball und Futsal zu erspielen.
Musik und Rhythmus, Gefühl und soziale Interaktion - Auch dieses Jahr werden die Schülerinnen und Schüler unseres Wahlfaches „Tanzen“ vom Deutschen Tanzsportverband e.V. mit einer Urkunde geehrt.