Fulminates Bühnenspektakel der Theater-AG der KKS nach Motiven aus Zuckmeyers "Hauptmann von Köpenick". Mehr über die Aufführung im theater itzehoe lesen Sie hier in Michael Ruffs Artikel der Norddeutschen Rundschau vom 17.02.20.
Bei der Kreisrunde in Glückstadt waren mehrere Schülerinnen und Schüler der KKS sehr erfolgreich. David darf jetzt im Februar sogar zur Landesrunde nach Flensburg fahren. Joe, Lucas Leon, Lykke, Henrike und Finn errangen einen dritten Platz. Außerdem gab es noch mehrere Anerkennungsurkunden bei der Kreisrunde. Jetzt wird in der Mathe-AG weiter gerechnet und geknobelt, um für die nächste Olympiade fit zu sein.
In einem Halbjahr der 6. Klasse beschäftigen sich die Schüler*innen mit textilen Materialien. Sie lernen Knöpfe anzunähen, den Umgang mit der Nähmaschine und die Grundlagen des Häkelns. Eine Aufgabe ist es einen Teddy zu nähen. Die Ergebnisse — insbesondere die jeweils individuelle Ausgestaltung — sind anhand der folgenden Fotos zu bewundern.
Letzte Woche Donnerstag fand wieder das jährliche Basketballturnier der 9. Klassen statt. Während die 9b das Duell bei den Mädchen klar für sich entscheiden konnte, setzte sich bei den Jungen die 9a etwas knapper durch.
2003 verließen die letzten Häftlinge das Gelände des Konzentrationslagers in Hamburg Vierlande. Seitdem können Überlebende und Besucher das gesamte Areal des KZ begehen und angemessen gedenken. Die 9. Klassen besuchten die Ausstellungen des Lagers, in dem die Hälfte der 100.000 Insassen zu Tode gebracht wurde. Ein Vogelschiss in der deutschen Geschichte?