Mitteilungen der Schulleitung

hiermit wünsche ich allen einen guten Start in ein hof­fent­lich an­ge­nehmes und er­folg­reiches Schuljahr 2025/26!
Die Schüler­schaft wird am Montag fest­stellen, dass ich, Herr Richter, weder Unter­richt erteile noch in meinem Büro für sie an­sprech­bar bin.
Kurz vor den Sommer­ferien hat mich das Gymnasium in Schene­feld bei Hamburg zu seinem neuen Schul­leiter gewählt.
Darüber habe ich mich ge­freut und meinen Dienst dort bereits an­ge­treten.
Da bei solchen Schul­leiter­wahl­ver­fahren Formalien dazu­gehören, die eine frühere In­formation nicht mög­lich machten, konnte ich mich leider (!) nicht mehr per­sönlich von euch und Ihnen verabschieden.
Dies möchte ich hiermit tun und mich zugleich ganz herz­lich bei euch und Ihnen dafür be­danken, dass man mir an der KKS 13 Jahre lang so überaus freund­lich, voller Respekt und mit Wert­schätzung und Ver­trauen be­gegnet ist!
Die KKS ist eine tolle Schule!
 
Ciao ciao 👋
Christoph Richter

Aus dem Schulleben

... war wohltuend, lehr­reich und bunt. Wir konn­ten im Laufe der 10 Tage tief ein­tauchen in das rus­sische Leben vor Ort, haben viel ge­sehen, ge­hört, er­lebt und für uns mit­ge­nommen.

Nicht nur, dass das Duo der Fröh­lichen Flöten wahr­scheinlich seinen  letzt­maligen Auf­tritt an unserer Schule  hätte, auch dass die Musik­kurse des dies­jährigen Abi­tur­jahrgangs ihren letzten musi­ka­lischen Abend  dar­bieten würden: Dies war die Moti­vation für den 12. Jahrgang, noch­mals ein Kon­zert in unserer Aula ab­zu­halten.

„Die Konkurrenz war stark“, meinten die Jung­forscherin­nen Malina Fryda, Anna Luise Harders und Sofie Buschmann nach der Jurybe­fragung in Kiel am Donner­stag. Umso mehr freuen sich die Schülerin­nen der 9. Klas­se über den Sieg in der Katego­rie Bio­logie. Mit der hervor­ragend ge­lungenen wissen­schaft­lichen 15-seitigen Arbeit und einer über­zeugenden Präsen­tation haben sie den 1. Preis mit nach Itzehoe nehmen können.

"Rockamän" (Laura S.)

Der Früh­ling naht, Musik liegt in der Luft, die Vö­gel singen. Aus die­sem Grund ent­schieden wir uns für das The­ma "Musik" als Wett­bewerbs­thema im Monat März. Zuge­geben, es zählte zu den schwie­riger umzu­setzenden Themen, dennoch können wir auf viele beachtens­werte Bilder blicken, bei denen man die Musik erst beim zwei­ten Hin­sehen erkennt. Umso mehr freuen wir uns über die Krea­tivität.

Alle Ein­sendun­gen des Wett­bewerbs be­finden sich  hier.

In Kooperation mit dem Kultur­hof Itzehoe konn­ten wir auch die­ses Jahr wie­der einen Trommel­work­shop für den ge­samten 6. Jahr­gang an­bieten - Cajon, Kpanlogo und Caxixi. Zum Be­richt von Sinikka und Lilly geht es unter...