Drei Teams von der KKS starteten am Montagmorgen mit Nt und Wk zum Teamwettbewerb für begabte Mathemenschen an der CAU Kiel. Als Hauptziel war ausgegeben, Spaß an der Mathematik zu haben – doch wenn man darüber hinaus einen zweiten und einen dritten Preis erringt, dann ist die Freude noch größer. Wir gratulieren Jarla, Anni, Miray, Michelle und Nele sowie Gero, Emil, Julius und Carlotta. Und wir danken der Vereinigung Ehemaliger Kaiser-Karl-Schüler für die Finanzierung der T-Shirts für die Mathekaiserinnen und Mathekaiser.
Letzte Woche war ein ganz besonderer Tag für unsere Klasse 5c: Wir haben einen Ausflug zu Milchmaaß gemacht. Gleich zu Beginn haben wir Sahne in ein Glas gefüllt, Kräuter und Gewürze dazugegeben und das Ganze kräftig geschüttelt, bis daraus tatsächlich Butter wurde! Das war total lustig, und die Butter hat super lecker geschmeckt, vor allem auf frischem Brot. Wir durften sogar die Gläser mitnehmen und viele von uns haben zuhause nochmal Butter geschüttelt.
Am 16.07.2025 fanden im Itzehoer Stadion die Leichtathletik-Schulmeisterschaften der Kaiser-Karl-Schule statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 11 traten in den Disziplinen Werfen/Stoßen, Springen und Laufen an, um sich innerhalb ihrer Jahrgänge zu messen.
Großer Erfolg für die Kaiser-Karl-Schule: Beim diesjährigen Stadtradeln konnte sich die KKS sowohl in der Kommune Itzehoe als auch im gesamten Kreis Steinburg den ersten Platz sichern! Mit beeindruckenden 48.973 geradelten Kilometern hat unsere Schulgemeinschaft ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein, Gesundheit und Teamgeist gesetzt.
Der Förderverein der Kaiser-Karl-Schule hat im Februar ein neues Mischpult für die Veranstaltungstechnik angeschafft. Dieses kam bereits bei mehreren Schulveranstaltungen erfolgreich zum Einsatz. Bisher lag die technische Verantwortung meist bei Ole (7d) und Sophia (Q1), die sich im Rahmen der AG „Veranstaltungstechnik“ engagieren. Damit in Zukunft noch mehr Schülerinnen und Schüler Verantwortung übernehmen können, finanzierte der Förderverein nicht nur das Mischpult, sondern auch einen professionellen Workshop.