Die diesjährige Eröffnung des Stadtradeln fand mit Schülerinnen und Schülern sowie Verantwortlichen aus Kreis, Stadt und Partnern bei uns an der KKS statt. Mittlerweile ist Halbzeit und den Ergebnisstand der erradelten Kilometer könnt ihr hier live auf unserer Homepage verfolgen. Über Stadtradeln-App und Desktop lassen sich mithilfe der Funktion "Mein RADar! Meldungen eintragen, die der Verbesserung der Radinfrastruktur dienen können.
Zum Artikel von Lars Peter Ehrich aus der Norddeutschen Rundschau vom 18.05.2023 geht es unter ...
Am Donnerstag, 08.06. findet in der Laurentii-Kirche um 18.30 Uhr unser diesjähriges Sommerkonzert statt. Unsere Chöre, Orchester, Band sowie die Tanz-AG bieten ein vielfältiges musikalisches Programm. Kostenlose Platzkarten gibt es im Sekretariat.
Für unsere Fußballerinnen und Fußballer standen in den letzten Tagen die Jugend-trainiert-für-Olympia-Turniere auf dem Spielplan. Die ausführlichen Berichte von den Spielen im Itzehoer Stadion lest ihr hier.
Nach der langen Coronapause konnte es in diesem Frühling endlich wieder losgehen: Unser Mittel- und Oberstufenchor begab sich mit 32 Schülerinnen und Schülern, Frau Birkner und Frau von Grebe auf Reisen in die kleine feine Stadt Heide. Dort sollte in erster Linie nicht der Jahrmarkt besucht, sondern ausgiebig gesungen werden.
MAnuskriBT aus der Ulll wird hier interdum Artikel unserer Homepage auf Latein veröffentlichen - für omnibus Romanis und die, die es noch werden wollen.
JtfO feiert seinen 50. Geburtstag und die KKS ist dabei
A. d. XVI. Kal. Apr. MMXXIII manus puellae ad ludum finum foederalium ad Flensburg petiebant. Certamen regionis pila volantili in schola „SSG“ et se qualificare ad certamen provinciae potuerant. Spe magna et laetitia maiore puellae ad Flensburg perveniebant.