Ohne Frage sind momentan unsere Grundrechte stark eingeschränkt. Aber im Gegensatz zu anderen Weltgegenden wird hier kein Oppositionspolitiker vergiftet und keine Journalistin mit ihrem Auto in die Luft gesprengt. In vielen Staaten sind Menschen, die sich für Demokratie oder Umweltschutz einsetzen, verfolgt und in Lebensgefahr.
Alle Jahre wieder … findet eigentlich unser traditionelles Weihnachtssingen der verschiedenen Stufen in der Aula statt, nur in diesem Jahr nicht, wegen „Corona“. Da natürlich niemand auf weihnachtliche Musik verzichten möchte, haben unsere Musiklehrerinnen diese in den Unterricht verlagert, das geht auch ohne Singen und ohne Blasinstrumente.
... nahmen Mädchen und Jungen aus den Quinten ihre Deutschlehrkräfte am Freitagvormittag mit. Wegen Ihr-wisst-schon-was konnten beim diesjährgen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen zusätzlich leider nur wenige Mitschülerinnen und Mitschüler in der Aula mit dabei sein. Dem Spaß und der Performance tat dies keinen Abbruch.
Natürlich kann auch der Nikolaus nicht alles an einem Tag schaffen. Deshalb hat er ja auch helfende Hände. An der KKS waren dies die Mitglieder der SV, die am Montag in den Klassen neben Schokolade auch Grüße und Wünsche überbrachten.
Simeon erzielte den ersten Platz der Fünftklässler aller vier Gymnasien des Kreises Steinburg. In diesem Jahr wurde die Regionalrunde zwar dezentral geschrieben, aber wie immer kreisweit ausgewertet. Das Foto zeigt die Wettbewerbsdurchführung in der Aula der KKS. Mit einer Anerkennung der besonderen Leistung wurden außerdem Anton (Klasse 6), Henry (Kl. 6), Patrick (Kl. 7) und Lykke (Kl. 9) ausgezeichnet. Den Artikel der Norddeutschen Rundschau vom 08.12.20 lesen Sie hier.