Aus dem Schulleben

Vor zwei Wochen stand wieder un­sere jähr­liche Musik­fahrt an. 40 Schülerin­nen und Schü­ler un­seres Schul­orches­ters und des Mit­tel- und Ober­stufen­chors machten sich ge­mein­sam auf den Weg nach Heide. Bei herr­lichem Früh­lings­wet­ter unter strahlen­dem Blau wurde ge­mein­sam ge­probt, ge­spielt, ge­gessen und ge­schnackt.

Am Donners­tag er­reichte die Mäd­chen­fuß­ball­mann­schaft der KKS bei den Futsal-­Kreis­meister­schaften in der Halle des SSG einen her­vor­ragen­den 2. Platz. Im ersten Spiel ging es die Wilhelm-­Käber-­Schule aus Hohen­lockstedt, wel­che mit einigen gu­ten Fuß­bal­lerin­nen an­gereist waren, die wir aber letzt­end­lich ver­dient durch zwei Tore von Inke mit 2:0 schlagen konn­ten.

Wie bereits im letzten Jahr war das Mo­bile Theater des schles­wig-­hol­stei­ni­schen Lan­des­theaters mit die­sem Klas­sen­zim­mer­kon­zert an zwei auf­ein­ander­folgen­den Tagen wieder in un­serer Aula. Es handel­te sich um die letzte Auf­führung dieses Stückes. Un­seren Sextanerin­nen und Sex­tanern wurden wie­der ver­schiedene Tuben in unter­schied­lichen Größen prä­sentiert, welche Töne sie er­zeugen kön­nen und dass man mit ihren Klängen „Ge­schichten“ er­zählen“ könne, z.B. von Elefanten, Affen und Riesen.

Liebe Eltern der KKS,

Wir suchen dringend Gast­familien in Itzehoe und Kreis Steinburg.

Zum 15. Mal seit 1996 nimmt die Theater­gruppe der KKS ein Jugend­musik-­Ensemble von Blue Lake im Rahmen un­seres Inter­nationalen Jugend­kultur-­Aus­tausches mit Blue Lake auf.

Von Montag, 7. Juli – Donnerstag, 10. Juli 2025 ist der Blue Lake Inter­national Choir bei uns zu Gast. Der Chor be­steht aus ca. 60 jugend­lichen Sängerin­nen und Sängern im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Der Blue Lake Choir wird sich mit einem Kon­zert im theater itzehoe für die Gast­freund­schaft bei ihren Gast­eltern aus dem ganzen Kreis Stein­burg und dem Itzehoer Publikum bedanken. Nähere In­forma­tionen finden Sie unter ...

Weiterlesen ...

Foto: Mädge (SHZ)

Schülerinnen und Schü­ler der KKS hel­fen Senioren in der Medien­beratung der Stadt­bücherei, da­mit diese bei der digi­talen Teil­habe dabei sein kön­nen. Ge­sundheits­daten mit der Smart­watch über­prüfen, Portale zu Behörden nutzen oder eine App für die Pa­tienten­akte instal­lieren - all dieses sind Themen der Treffen, die großen Zu­spruch er­halten und für die nächtsen Male schon aus­ge­bucht sind. Weitere In­formationen ent­nehmen Sie Nikita Mädges Bericht der Nord­deutschen Rund­schau vom 14.03. unter...

Weiterlesen ...